Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Das Logo von Momentum Quarterly (Text: Momentum Quarterly)
  • Aktuell
  • Ausgaben
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Preise
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Ausgaben /
  3. Vol. 5, No. 1 (2016), p. 1-74

Vol. 5, No. 1 (2016), p. 1-74

Veröffentlicht: 12.04.2016

Artikel

  • Editorial

    Leonhard Dobusch, Astrid Mager, Dennis Tamesberger, Stefanie Wöhl
    1-2
    • PDF
  • Globale Produktionsverhältnisse ohne Gegenmacht? Möglichkeiten und Begrenzungen globaler politischer Ökonomie und Gegenmachtbildung - am Beispiel der Bekleidungsindustrie

    Nepomuk Hurch
    3-17
    • PDF
  • Der Unternehmer ist tot – es lebe das Gärtnernde? Leitbilder und Wirtschaftskonzepte der Postwachstumsgesellschaft

    Silke Ötsch
    18-35
    • PDF
  • Eine Analyse des Prozesses der Vermögensakkumulation anhand des Konzeptes der Pfadtheorie

    Stefan Kranzinger
    36-53
    • PDF (Englisch)
  • Genderspezifische Verteilungswirkungen der Reformen des österreichischen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeitragssystems

    Patrick Pechmann
    54-74
    • PDF

entwickelt von

Open Journal Systems

Sprache

  • Deutsch
  • English
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.